Winter-Bettdecke
In der kalten Jahreszeit empfiehlt sich die Verwendung einer Winter-Bettdecke. Hochwertige Winter-Bettdecken fangen die Körperwärme des Schläfers in der Betthöhle ein, um ein warmes und kuscheliges Klima beim Schlafen zu erzeugen. Am elegantesten gelingt dies der Daunendecke – sie ist leicht und wärmt sehr gut, weil sie isolierende Luftpolster bindet.
Ein gutes Winterdaunenbett hat in der normalen Größe (135/200) eine Füllmenge von 800 – 1000 Gramm. Es ist nicht so, dass eine Decke mit höherem Füllgewicht auch als hochwertiger zu beurteilen ist.
Das Gegenteil ist der Fall: Daunen mit hoher Füllkraft erlauben weniger Füllgewicht, um das Inlett auszufüllen. Die Decke kann leicht sein und wärmt trotzdem.
Gerne beraten wir Sie hierzu in unserem Bettenhaus in Mönchengladbach kompetent und unverbindlich – besuchen Sie uns einfach!
Naturhaardecken im Winter sehr beliebt
Neben der Daunendecke sind auch Naturhaardecken im Winter durchaus beliebt. Diese Decken sind mit Schurwolle, Kamelhaar, Lamawolle, Alpaka- oder Kaschmirhaar gefüllt. Hierbei gilt: je feiner das Haar, umso leichter kann die Decke sein bei gleicher Isolationswirkung. Die Feinheit des Haares ist zudem stark preisbestimmend. So kostet eine Kaschmirdecke deutlich mehr als die relativ schwere Schurwolldecke. Winterdecken aus Naturhaar sind in der Regel als Duodecke gearbeitet. D. h. auf jeder Seite des Bezuges ist ein Vlies angesteppt. Die beide Vliese sind gegeneinander beweglich. Durch diese Produktionstechnik gewinnt die Decke an Anschmiegsamkeit und Wärmehaltung. Übliche Füllmenge für Decken aus Naturhaarsind 1000 – 1500 Gramm.
Hausstaubmilbenallergiker greifen gerne auf Winter-Bettdecken mit synthetischen Füllfasern zurück, da diese leichter zu waschen sind. Übliche Füllmengen sind 900-1400 Gramm. Qualitativ gibt es gewaltige Unterschiede in diesem Bereich. Zu einen bei den Fasern selbst, aber auch bei den Bezugsstoffen. Für den Schlafkomfort kann das bedeuten, dass eine Decke mit gleicher Füllmenge, aber minderwertigen Rohstoffen brettig und hitzestauend wirkt, während spezielle 4-Loch Hohlfasern in einem Baumwollsatin sich klimaregulierend und anschmiegsam anfühlen.
Gerne beraten wir Sie zu Bettdecken aller Art in unserem Bettenhaus in Mönchengladbach. Ob Bettdecken oder Bettwäsche – wir liefern auch nach Düsseldorf, Krefeld, Neuss, Viersen und viele weitere Städte in NRW.
Wir beraten Sie gerne auch telefonisch unter 02161 201 28 oder per E-Mail unter info@betten-depot.de.
Rufen Sie uns einfach an oder besuchen Sie uns in Mönchengladbach! Unsere Öffnungszeiten sind
Montag bis Freitag von 9.00 – 18.00 Uhr und Samstag von 10.00 – 15.00 Uhr.