LATEXMATRATZEN
Latexmatratzen waren lange Zeit bei Allergikern beliebt. Bei einer Allergie gegen Hausstaubmilben wurde häufig eine Latexmatratze verwendet, da die Tiere sich hierauf kaum einnisten. Viele Menschen sind jedoch auch gegen den Stoff Latex allergisch, weshalb eine Latexmatratze nicht voreilig angeschafft werden sollte.
Lassen Sie sich hierzu gerne im Betten-Depot in Mönchengladbach beraten. Häufig ist eine Kaltschaummatratze die bessere Wahl. Latexmatratzen sind meist sehr schwer und unhandlich im Gebrauch. Zudem weisen sie teilweise noch einen recht markanten Eigengeruch auf, welcher durch mangelhafte Vulkanisation entstehen kann.
Die Vorteile von Kaltschaummatratzen liegen dabei auf der Hand. Kaltschaummatratzen riechen in der Regel besser als Latexmatratzen und sich wesentlich praktischer. Denn das Gewicht einer Kaltschaummatratze ist meist deutlich geringer als das einer Latexmatratze. Kaltschaummatratzen bieten Ihnen einfach ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
UNTERSCHIEDE BEI LATEXMATRATZEN
Ursprünglich aus der Milch des Gummibaums gefertigt, wurde dieser Rohstoff immer mehr von Syntheselatex verdrängt. Je nach Qualität einer Latexmatratze variiert der Anteil des Naturlatex. Von einer Naturlatexmatratze darf jedoch nur bei einem Anteil von 100 Prozent Naturpolymeren gesprochen werden. Gegenüber synthetischen Latexmatratzen weisen Matratzen aus Naturpolymeren eine deutlich höhere Punktelastizität auf. Hergestellt werden Latexmatratzen durch die sogenannte Vulkanisation. Dabei wird eine Latexmischung in einer Stahlform erhitzt.
NACHTEILE EINER LATEXMATRATZE
Latexmatratzen haben leider viele Nachteile, weshalb wir im Betten-Depot in Mönchengladbach meist von der Anschaffung einer Latexmatratze abraten. Manche Menschen sind gegen Latex allergisch und merken dies erst nach dem Kauf einer Latexmatratze. Feuchtigkeit, die in der Nacht vom Körper abgegeben wird, wird von einer Latexmatratze abgewiesen. Insbesondere für Personen, die während des Schlafs zum Schwitzen neigen, kann dies ein merklicher Nachteil sein. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Matratze wird die Bettwäsche so wesentlich schneller feucht.
Ein weiterer Nachteil einer Latex stellen die hohen Anschaffungskosten dar. Eine Latexmatratze kann schnell doppelt teuer wie eine herkömmliche Matratze kosten. Ihre Lebensdauer ist dabei im Vergleich zu einer herkömmlichen Matratze nur unwesentlich länger. Insgesamt bietet eine Latexmatratze ein wesentlich schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis als etwa eine moderne Kaltschaummatratze.
Gerne beraten wir Sie zu Matratzen aller Art in unserem Bettenhaus in Mönchengladbach. Ob Matratzen oder ganze Schlafsysteme – wir liefern auch nach Düsseldorf, Krefeld, Neuss, Viersen und viele weitere Städte in NRW.
Wir beraten Sie gerne auch telefonisch unter 02161 201 28 oder per E-Mail unter info@betten-depot.de.
Rufen Sie uns einfach an oder besuchen Sie uns in Mönchengladbach! Unsere Öffnungszeiten sind
Montag bis Freitag von 9.00 – 18.00 Uhr und Samstag von 10.00 – 15.00 Uhr.