GESCHLUNGEN ANGESCHMIEGT

Die Schlingenstruktur des Frotteegewebes verleiht Frottee-Bettwäsche eine sehr gute Saugfähigkeit und hervorragende klimaausgleichende Eigenschaften. Die Oberfläche ist besonders weich und angenehm auf der Haut. Da Frottee durch die in den Schlingen des Flors eingeschlossene Luft sehr gut isolierend wirkt, ist Frottee-Bettwäsche für alle Jahreszeiten gut geeignet. Im Winter hält sie die Körperwärme innen, und im Sommer schirmt sie gegen hohe Außentemperaturen ab.


Frottee ist ein Schlingengewebe, das aus einem Effektgarn hergestellt wird, in welches bereits beim Verzwirnen eine Schlingenstruktur eingearbeitet wurde. Frottier dagegen ist ein Gewebe, bei dem die Schlingen durch das Weben mit unterschiedlich straff gespannten Kettfäden entstehen. Ausgangsmaterialien sind in den meisten Fällen Baumwolle oder Mischgarne aus Baumwolle und Kunstfasern. Die Verwendung von Kunstfasern in Kombination mit Baumwolle dient dabei der Verbesserung der Pflegeeigenschaften und der Erhöhung der Formstabilität.

Gerne beraten wir Sie hierzu in unserem Bettenhaus in Mönchengladbach kompetent und unverbindlich – besuchen Sie uns einfach!


Frottee-Bettwäsche ist besonders pflegeleicht

Frottee Bettwäsche

Durch die Saugfähigkeit des Gewebes und die langfaserige Struktur ist Frottee etwas anfälliger für Schmutz und Mikroorganismen als glatte Baumwollstoffe. Dies wird jedoch durch die gute Waschbarkeit bei hohen Temperaturen ausgeglichen. Somit ist natürlich auch Frottee ein hygienisches Material für Ihr Bett. Frottee-Bettwäsche ist sehr pflegeleicht. In der Regel kann sie bis 60° C in der Maschine gewaschen werden. Das nach innen kehren der Außenseite schützt dabei den Flor. Weichspüler sollte nur sparsam verwendet werden. Er beeinträchtigt die Saugfähigkeit des Materials. Frottee eignet sich besonders gut für die Trocknung im Wäschetrockner.

Die Schlingen des Gewebes entfalten ihr volles Volumen am allerbesten wenn sie beim Trocknen gut durchlüftet werden. Dies ist im Trockner ebenso der Fall wie im Freien bei windigem Wetter. Bügeln ist nicht nur überflüssig, sondern auch nicht empfehlenswert: Die Schlingen werden dabei flachgedrückt. Sollte einmal ein Faden hervorgezogen sein, ziehen Sie bitte nicht weiter daran, sondern schneiden ihn einfach auf Höhe des Flors ab.

Gerne beraten wir Sie zu Bettwäsche aller Art in unserem Bettenhaus in Mönchengladbach. Ob Bettwäsche oder Bettdecken – wir liefern auch nach Düsseldorf, Krefeld, Neuss, Viersen und viele weitere Städte in NRW.


Wir beraten Sie gerne auch telefonisch unter 02161 201 28 oder per E-Mail unter info@betten-depot.de.
Rufen Sie uns einfach an oder besuchen Sie uns in Mönchengladbach! Unsere Öffnungszeiten sind
Montag bis Freitag von 9.00 – 18.00 Uhr und Samstag von 10.00 – 15.00 Uhr.